Wir setzen auf umweltschonende Massnahmen
Mit jedem Quadratmeter Natursteinboden, den wir für Sie aufarbeiten, setzen wir unser ehrgeiziges Ziel,
100.000 qm bis 2028 zu retten, in die Tat um. Als Teil unserer nachhaltigen Mission pflanzen wir für jeden
aufgearbeiteten Quadratmeter einen Baum. Damit möchten wir aktiv zur Erhaltung unserer Umwelt beitragen und unsere Natursteine vor der Entsorgung bewahren.
Ihre Entscheidung für unsere Dienstleistungen ermöglicht es uns, gemeinsam einen positiven Beitrag für unsere Umwelt zu leisten. Jeder Baum ist ein Symbol für unsere Verantwortung und unser Engagement für eine grünere Zukunft.
Unser Angebot beinhaltet nicht nur eine professionelle und staubfreie Aufarbeitung Ihrer Steinböden, sondern auch die Möglichkeit, einen wertvollen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.
Lassen Sie uns gemeinsam die 100.000 qm-Marke erreichen und unsere Natursteine für kommende Generationen bewahren.
Wenn auch Sie Teil unserer nachhaltigen Aktion sein möchten und gleichzeitig Ihre Steinböden in neuem Glanz erstrahlen lassen wollen, kontaktieren Sie uns noch heute! Gemeinsam setzen wir ein Zeichen für eine grünere und nachhaltigere Zukunft.
Unser Versprechen gilt:
Mit jedem Quadratmeter Natursteinboden, den wir retten, pflanzen wir einen Baum.
Lassen Sie uns Hand in Hand in eine bessere Welt gehen.
Engagement für Umweltschutz:
BTW Stein-Schleiftechnik GmbH hat sich zum Ziel gesetzt, Umweltschutzmassnahmen in den Mittelpunkt ihrer Arbeitsprozesse zu stellen. Dies umfasst die Verwendung von umweltfreundlichen Reinigungs- und Poliermitteln, die sicher für Mensch und Natur sind. Zudem reduziert das Unternehmen aktiv den Einsatz von Chemikalien, wo immer möglich, und setzt auf mechanische Bearbeitungsmethoden, die weniger umweltbelastend sind.
Reduzierung der Umweltauswirkungen:
Die Firma BTW Stein-Schleiftechnik GmbH bemüht sich kontinuierlich darum, ihren ökologischen Fussabdruck zu minimieren. Dies erreichen sie durch effiziente Ressourcennutzung, Recycling von Abfallmaterialien und die Implementierung energieeffizienter Technologien in ihren Arbeitsabläufen. Darüber hinaus werden Transportwege und -mittel optimiert, um CO2-Emissionen zu verringern.
Nachhaltige Arbeitspraktiken:
Wir setzen auf umweltschonende Massnahmen
Nachhaltigkeit ist ein integraler Bestandteil der Schulungen und Weiterbildungen aller Mitarbeiter. Das Team wird regelmässig in umweltschonenden Techniken geschult und angehalten, diese in ihrer täglichen Arbeit anzuwenden. Diese Praktiken tragen dazu bei, die Langlebigkeit der behandelten Steinflächen zu erhöhen und gleichzeitig den Bedarf an Neuanschaffungen und umfangreichen Reparaturen zu reduzieren.
Verantwortungsvoller Umgang mit Ressourcen:
BTW Stein-Schleiftechnik GmbH legt grossen Wert auf den sorgfältigen Umgang mit natürlichen Ressourcen. Dies zeigt sich nicht nur in der Auswahl der Materialien und der Art und Weise, wie sie eingesetzt werden, sondern auch in der Bewahrung der natürlichen Schönheit und Struktur der bearbeiteten Steine.