Marmorboden
- Home
- Natursteinarten
- Marmorboden
Marmor – Eleganz & Luxus für Böden
Marmorböden sind das Sinnbild von zeitloser Eleganz. Mit ihrer einzigartigen Maserung und ihrem luxuriösen Glanz veredeln sie Wohnräume und Eingangsbereiche. Doch Marmor ist empfindlich: Säuren, Feuchtigkeit und Kratzer können den Stein beschädigen und ihn matt wirken lassen. Eine professionelle Aufarbeitung bewahrt seine Schönheit.


Marmorböden
Marmor ist ein Naturstein, der durch seine unverwechselbare Maserung besticht. Typisch sind helle Farben wie Weiss, Creme oder Grau, oft durchzogen von Adern in Gold oder Schwarz. Diese edle Optik macht Marmor zu einer beliebten Wahl für Böden in Wohn- und Geschäftsräumen. Allerdings ist der Stein empfindlich gegenüber Kratzern, Säuren und starker Beanspruchung.
Mit der richtigen Pflege kann die Lebensdauer Ihres Marmorbodens erheblich verlängert werden. Schleifen und Polieren entfernen feine Kratzer und stellen den ursprünglichen Glanz wieder her. Eine Imprägnierung schützt vor Feuchtigkeit und Flecken und macht den Stein widerstandsfähiger gegen alltägliche Beanspruchung.
Ob es um die Entfernung von Flecken, das Ausbessern von Kratzern oder das Polieren stumpfer Oberflächen geht – unsere Experten wissen, wie sie Marmorböden wieder zum Strahlen bringen.
Details zu Marmorböden
- Optik: Typisch für Marmor sind helle Farben mit einzigartigen Adern in Weiß, Grau, Gold oder Schwarz.
- Empfindlichkeit: Marmorböden reagieren empfindlich auf Säuren, Kratzer und Feuchtigkeit.
- Einsatzbereiche: Besonders beliebt in Wohnräumen, Badezimmern und Eingangshallen.
- Pflege: Regelmässiges Schleifen, Polieren und Imprägnieren verlängern die Lebensdauer und bewahren die edle Optik.
FAQ
Marmorböden sollten nur mit pH-neutralen Reinigungsmitteln und einem weichen Tuch gereinigt werden, um Kratzer zu vermeiden.
Matte Stellen entstehen durch Abnutzung. Eine professionelle Politur bringt den Glanz zurück.
Marmor besteht aus Kalziumkarbonat, das auf Säuren reagiert und dadurch beschädigt wird.
Je nach Pflege sogar nur alle 5-7 Jahre, um den Schutz vor Flecken und Feuchtigkeit aufrechtzuerhalten.