Kontakt

Azul da Bahia

Azul da Bahia ist ein seltener und luxuriöser Granit aus Brasilien, der durch seine intensiv blaue Farbe mit weissen und grauen Einschlüssen besticht. Diese aussergewöhnliche Farbgebung macht ihn zu einem der exklusivsten Natursteine weltweit. Azul da Bahia wird häufig für repräsentative Flächen wie luxuriöse Bodenbeläge, Treppen oder Arbeitsplatten verwendet.

Besonderheiten:

  • Einzigartiges Aussehen: Die intensive blaue Farbe ist das Ergebnis von Feldspat-Mineralien, die selten in dieser Intensität vorkommen.
  • Robustheit: Wie alle Granite ist Azul da Bahia äusserst widerstandsfähig gegen Kratzer, Hitze und Feuchtigkeit.
  • Pflege: Eine regelmässige Reinigung mit pH-neutralen Reinigungsmitteln und eine Imprägnierung bewahren den strahlenden Glanz und schützen vor Flecken.

Mit der richtigen Pflege bleibt Azul da Bahia ein zeitloses Highlight, das Eleganz und Exklusivität ausstrahlt.

Nero Marquina Marmor

Nero Marquina ist ein luxuriöser schwarzer Kalkstein aus Spanien, der durch seine tiefschwarze Grundfarbe und weissen Adern beeindruckt. Dieser Stein ist ein Symbol für Eleganz und wird oft in hochwertigen Innenräumen wie Badezimmern, Kaminen oder Bodenbelägen eingesetzt.

Besonderheiten:

  • Elegante Optik: Der Kontrast zwischen der schwarzen Oberfläche und den feinen weissen Adern macht ihn zu einem Blickfang.
  • Empfindlichkeit: Nero Marquina ist ein Kalkstein und daher empfindlich gegenüber Säuren und Kratzern.
  • Pflege: Verwenden Sie ausschliesslich pH-neutrale Reinigungsmittel und imprägnieren Sie den Stein regelmässig, um Fleckenbildung zu verhindern. Verschüttete Flüssigkeiten sollten sofort entfernt werden, um Verätzungen zu vermeiden.

Mit Nero Marquina schaffen Sie luxuriöse Akzente, die bei richtiger Pflege über Jahrzehnte bestehen bleiben.

Lapislazuli

Lapislazuli ist kein reiner Naturstein, sondern ein Halbedelstein, der häufig in Luxusdesigns eingesetzt wird. Mit seiner intensiven blauen Farbe und goldfarbenen Pyrit-Einschlüssen ist er ein Symbol für Reichtum und Eleganz. Er wird oft für Wandverkleidungen, Mosaike oder dekorative Tischplatten verwendet.

Besonderheiten:

  • Einzigartige Optik: Die tiefblaue Farbe mit goldenen und weissen Mustern macht ihn unverwechselbar.
  • Empfindlichkeit: Lapislazuli ist weicher als andere Steine und daher anfälliger für Kratzer und chemische Schäden.
  • Pflege: Reinigen Sie den Stein mit milden Reinigungsmitteln und weichen Tüchern. Eine Imprägnierung schützt die Oberfläche, ist jedoch bei starker Nutzung regelmässig zu erneuern.

Lapislazuli verleiht jedem Raum eine aussergewöhnliche, luxuriöse Atmosphäre und erfordert gleichzeitig sorgfältige Pflege, um seine Schönheit zu bewahren

Ihr Boden soll wieder wie neu aussehen? Wir helfen genau dabei!

Sprechen Sie mit unserem schweizer Team vor Ort über Ihren Boden. Ob Marmor, Travertin, Granit, Kunststein oder andere Natursteine. Wir sind Ihre Experten für hochwertige & professionelle Steinsanierung.