Terrazzoboden
- Home
- Natursteinarten
- Terrazzoboden
[ Gestein ]
Terrazzo – Tradition trifft auf Eleganz
Terrazzoböden sind eine echte Investition in Stil und Haltbarkeit. Mit ihrer einzigartigen Optik aus gemahlenen Natursteinen und einer glatten Oberfläche gehören sie zu den langlebigsten Bodenbelägen. Allerdings können Terrazzoböden durch Abnutzung stumpf wirken. Eine fachgerechte Aufarbeitung stellt die ursprüngliche Schönheit wieder her.


Terrazzoböden
Terrazzo ist ein handwerklich hergestellter Stein, der aus Natursteinsplittern, Zement und Farbpigmenten besteht. Dieses Material macht ihn vielseitig einsetzbar – von Wohnräumen über Flure bis hin zu öffentlichen Gebäuden. Mit seiner glatten, glänzenden Oberfläche wirkt Terrazzo besonders elegant und hochwertig.
Durch tägliche Nutzung kann Terrazzo jedoch stumpf oder fleckig werden. Professionelles Schleifen und Polieren bringt den Glanz zurück und sorgt für eine ebene, glatte Oberfläche. Eine Imprägnierung schützt den Boden zusätzlich vor Feuchtigkeit und Flecken, sodass er auch bei intensiver Nutzung lange hält.
Details zu Terrazzoböden
- Optik: Bunte oder dezente Steinsplitter in einem polierten Finish.
- Empfindlichkeit: Unbehandelter Terrazzo ist anfällig für Feuchtigkeit und Abnutzung.
- Einsatzbereiche: Ideal für Wohnräume, Flure, Geschäftsräume und öffentliche Gebäude.
- Pflege: Schleifen, Polieren und Imprägnieren bewahren Glanz und Haltbarkeit.
Fragen & Antworten zum Terrazzo
Wie wird Terrazzo gereinigt?
Verwenden Sie immer pH-neutrale Reinigungsmittel und vermeiden Sie abrasive Schwämme.
Wie oft sollte Terrazzo poliert werden?
Je nach Beanspruchung alle 2–3 Jahre, um den Glanz zu bewahren.
Kann Terrazzo Flecken bekommen?
Ja, vor allem durch Flüssigkeiten. Eine Imprägnierung schützt vor solchen Schäden.
Wie wird beschädigter Terrazzo repariert?
Durch Schleifen und Nachpolieren können wir Risse und Unebenheiten beheben.
Bringen Sie Ihren Boden wieder zum Strahlen!
Unsere Experten sorgen für eine fachgerechte Aufarbeitung und Imprägnierung.